![]() |
NRW-FÜR-KIDSKultur für Kinder und Eltern |
Obwohl wir uns bemühen, gut zu recherchieren, folgender Hinweis: Für den Inhalt fremder Seiten, die über einen Link erreicht werden, ist nrw-für-kids nicht verantwortlich. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf diesen Webseiten und machen uns die Inhalte nicht zueigen. |
© Copyright 2009/ 2010
Stand: 10.2011 |
|
Industriekultur im Ruhrgebiet: Fördertürme der Zeche Gneisenau im Dortmunder Stadtteil Derne (Foto: Ruhl)
Museen:
Ruhrstadt:
Dortmund
Museum für Naturkunde - Von Urpferdchen und "Dinos" bis zur heimischen Tierwelt
Zahlreiche Einblicke in die Vielfalt der Natur wird den Besuchern des Naturkundemuseums seit nunmehr über 90 Jahren geboten. Die Auswahl ist groß, besonders die lebensgroßen Saurier begeistern Kinder und Erwachsene. Vom Urpferd, farbenprächtigen Kristalle und Mineralien über die heimische Tier- und Pflanzenwelt bis hin zu einem Aquarium mit Tropenfischen reicht das Angebot. Das Schau-Bergwerk zeigt die bergmännische Gewinnung von Erzen, Mineralen und Gesteinen in NRW.
Montags geschlossen/ Dienstag bis Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr/ Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Museum für Naturkunde
Münsterstraße 271
D-44145 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 - 50-2 48 56
Mehr Infos zum Museum für Naturkunde Dortmund
_______________________________________________
Münsterland:
Bocholt
LWL-Industriemuseum-Textilmuseum
Uhlandstraße 50
D-46397 Bocholt
Tel.: +49 (0) 2871-21611-0
_______________________________________________
Ruhrstadt:
Bochum
Deutsches Bergbau-Museum - Ein Stück Ruhrgebiet - unter der Erde und in luftiger Höhe
Glück auf im Deutschen Bergbau-Museum Bochum. 400.000 Neugierige besuchen die übertägige Ausstellung und das originalgetreue Anschauungsbergwerk in jedem Jahr. Einblicke in die Welt des Bergbaus und auf dem Fördergerüst ein phantastischer Blick über Bochum und das Ruhrgebiet erwarten die Besucher.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8.30 bis 17.00 Uhr, Samstag + Sonntag + an Feiertagen 10.00 bis 17.00 Uhr
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Am Bergbaumuseum 28
D-44791 Bochum
Tel.: +49 (0) 234-5877 0
Mehr Infos zum Bergbau-Museum Bochum
_______________________________________________
Ruhrstadt:
Bochum
LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
Günningfelder Straße 251
D-44793 Bochum
Tel.: +49 (0) 234 - 6100-874
Mehr Infos unter LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
_______________________________________________
Rheinland
Brühl
Max Ernst Museum Brühl des LVR
Comesstraße 42
D-50321 Brühl
Telefon: +49 (0) 2234 9921-555
Mehr Infos zum Max Ernst Museum Brühl
_______________________________________________
OWL - Kreis Lippe
Detmold
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
Krummes Haus
D-32760 Detmold
Tel.: +49 (0) 5231 - 706 0
Mehr Infos unter LWL-Freilichtmuseum Detmold
_______________________________________________
Ruhrstadt:
Dortmund
LWL - Industriemuseum Zeche Zollern
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 6961 - 111
Mehr Infos unter LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
_______________________________________________
Ruhrstadt:
Dortmund
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastraße 3
D-44137 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 - 50 26 028
Weitere Infos MKK Dortmund.
_______________________________________________
Ruhrstadt
Dortmund:
mondo mio! - Kinder erleben unsere Welt - Dauerausstellung im Westfalenpark
mondo mio
An der Buschmühle 3
D-44139 Dortmund
Tel.: +49(0)231 - 50-261 27
Das aktuelle Programm von mondo mio.
_______________________________________________
Rheinland
Euskirchen
LVR - Industriemuseum Euskirchen
Tuchfabrik Müller
Carl-Koenen-Straße
53881 Euskirchen
Tel.: +49 (0) 2234 9921-555
Mehr Infos zum Industriemuseum Euskirchen
_______________________________________________
Ruhrstadt:
Haltern am See
LWL-Römermuseum
Weseler Str. 100
D-45721 Haltern am See
Tel.: +49 (0)2364 - 93760
Das ganze Programm und weitere Infos bei LWL-Römermuseum.
_______________________________________________
Ruhrstadt:
Hattingen
LWL-Industriemuseum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
D-45527 Hattingen
Tel.: +49 (0) 2324 9247-140
Mehr Infos unter LWL-Industriemuseum Henrichshütte
_______________________________________________
Ruhrstadt:
Herne
LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 1
D-44623 Herne
Tel.: +49 (0) 2323 - 94628-0
Weitere Infos LWL-Museum für Archäologie.
_______________________________________________
OWL - Kreis Lippe
Lage
LWL-Industriemuseum - Ziegeleimuseum Lage
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Sprikernheide 77
32791 Lage
Tel.: +49 (0) 5232 9490-0
Mehr Infos unter LWL-Industriemuseum - Ziegeleimuseum Lage
_______________________________________________
Rheinland
Mettmann
Neanderthal Museum
Talstraße 300
D-40822 Mettmann
Tel: +49 (0) 2104-9797 15
Mehr Infos über das Neanderthal Museum
_______________________________________________
Ruhrstadt:
Mülheim
Kulturbetriebe Mühlheim: Kloster Saarn
Klosterstr. 53
D-45481 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49 (0) 208-487555
Das ganze Programm und weitere Infos Kloster Saarn/ Kulturbetriebe.
_______________________________________________
Münsterland:
Münster
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Westfälisches Landesmuseum
Domplatz 10
48143 MünsterTel.: +49 (0) 251 5907-01
Mehr Infos unter LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
_______________________________________________
OWL
Paderborn
LWL-Museum in der Kaiserpfalz - Weltpolitik in Westfalen am Tisch Karl des Großen
Im Ikenberg
33098 Paderborn
Tel.: +49 (0) 5251 1051 - 0
Mehr Infos zum LWL-Museum in der Kaiserpfalz
_______________________________________________
OWL - Kreis Minden-Lübbecke
Petershagen
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Gernheim 12
32469 Petershagen-Ovenstädt
Tel.: +49 (0) 5707 9311 - 0
Mehr Infos zum LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
_______________________________________________
Bergisches Land
Solingen:
LVR-Industriemuseum Solingen
Gesenkschmiede Hendrichs
Merscheider Straße 289-297
42699 Solingen
Tel.: +49 (0) 22 34 - 9 92 15 55
Mehr Infos zum LVR-Industriemuseum Solingen
_______________________________________________
Ruhrstadt:
LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Am Hebewerk 2
D-45731 Waltrop
Tel: +49 (0) 2363 9707-0
Mehr Infos unter: Schiffshebewerk Waltrop
_______________________________________________
Ruhrstadt:
Witten
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Nachtigallstr. 35
D-58452 Witten
Tel.: +49 (0) 2302 - 93664-0
Mehr Infos unter LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
_______________________________________________
Rheinland
Xanten
LVR - Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum
Am Rheintor (ehemals Wardter Straße)
D-46509 Xanten
Tel.: +49 (0) 2801 988-9213
Mehr Infos zum LVR-RömerMuseum
______________________________________________________________________________________________
Theater in NRW:
Theater macht theater für Kinder. Alle großen Schauspielhäuser bieten speziell für Kids Vorstellungen an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Veranstalter, die sich auf das junge Publikum spezialisiert haben. Also gilt auch hier: einfach mal vorbeischauen und Infos abholen:
Ruhrstadt und Umgebung hier:
______________________________________________________________________________________________
_______________________________________________
Ostwestfalen
Bielefeld:
Theater Bielefeld
Brunnenstr. 3-9
D-33602 Bielefeld
Tel.: +49(0) 521 - 51 54 54 (Kartentelefon)
Das ganze Programm und weitere Infos Theater Bielefeld.
_______________________________________________
Puppentheater:
Bergisches Land
Wuppertal:
Müllers Marionetten-Theater
Ursula und Günther Weißenborn
Neuenteich 80
D-42107 Wuppertal-Elberfeld
Tel.: +49(0)202 - 44 77 66
Das ganze Programm und weitere Infos Müllers Marionetten-Theater.
_______________________________________________
Rheinland
Düsseldorf:
Puppentheater Helmholtzstrasse
Manuela von Zacharewicz
Helmholtzstr. 38
D-40215 Düsseldorf
Tel.: +49(0)211-372401
Das ganze Programm und weitere Infos Puppentheater Helmholtzstrasse.
______________________________________________________________________________________________
Kinderkino:
Wetter:
Lichtburg Wetter
Kaiserstr. 78
D-58300 Wetter (Ruhr)
Tel.: +49(0)2335 - 913667
Das ganze Programm und weitere Infos Kulturzentrum Lichtburg.
_______________________________________________
Herdecke:
Onikon im Kulturhaus
Goethestr. 14
D- 58313 Herdecke
Tel.: +49(0)2330 - 3398
Das ganze Programm und weitere Infos Onikon.
_______________________________________________
Ostwestfalen
Bielefeld:
Lichtwerk Filmtheater
Ravensberger Park 7
D-33607 Bielefeld
Tel.: +49(0) 521 - 55 76 77 7
Das ganze Programm und weitere Infos des Lichtwerk Filmtheater.
_______________________________________________
Essen:
Filmkunsttheater Eulenspiegel
Steeler Straße 208 - 212
D-45138 Essen
Tel.: +49(0)201 - 27 55 55
Das ganze Programm und weitere Infos Essener Filmkunsttheater.
_______________________________________________
Gelsenkirchen:
Schauburg Filmpalast
Horster Str. 6
D-45897 Gelsenkirchen
Tel.: +49(0)209 30 921
Das ganze Programm und weitere Infos Schauburg Filmpalast.
_______________________________________________
Oberhausen:
Lichtburg Oberhausen
Elsässerstr. 26
D-46045 Oberhausen
Tel.: +49(0)208 - 824290
Das ganze Programm und weitere Infos Lichtburg Oberhausen.
______________________________________________________________________________________________
Kultur und Co. :
_______________________________________________
Münsterland
_______________________________________________
Münster:
GOP Varieté-Theater
Bahnhofstr. 20-22
D-48143 Münster
Tel.: +49(0)251 49090-90
Das ganze Programm und weitere Infos GOP Varieté-Theater.
_______________________________________________
Ruhrstadt
_______________________________________________
Dortmund:
Kulturzentrum balou
Oberdorfstr. 23
D-44309 Dortmund
Tel.: +49(0)231 - 201866
Das ganze Programm und weitere Infos Kulturzentrum balou.
_______________________________________________
Dortmund:
Kinderoper Dortmund
Hövelstraße/ Ecke Kuhstraße
D-44137 Dortmund
Tel.: +49(0)231 - 50 25547 (Theater Dortmund)
Das ganze Programm und weitere Infos Kinderoper Dortmund.
_______________________________________________
Essen:
GOP Varieté-Theater
Rottstr. 30
D-45127 Essen
Tel.: +49(0)201 - 2 47 93 93
Das ganze Programm und weitere Infos GOP Varieté-Theater.
_______________________________________________
Essen/ Gelsenkirchen:
JAS Jugend Architektur Stadt e.V.
Vöcklinghauser Str. 10
D-45130 Essen
Tel.: Carla Multhaup +49 (0)170-2367475
Das ganze Programm und weitere Infos bei JAS - jugend-architektur-stadt.
_______________________________________________
Herten:
Glashaus-Kulturtreff
Hermannstr. 16
D-45699 Herten
Tel.: +49(0)2366 - 303 266
Das ganze Programm und weitere Infos Glashaus Herten.
_______________________________________________
Mülheim:
Ringlokschuppen
Am Schloss Broich 38
D-45479 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49(0)208 - 99 31 60
Das ganze Programm und weitere Infos Ringlokschuppen.
_______________________________________________
Unna:
Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
Masener Str. 33 - 35
D-59423 Unna
Tel.: +49(0)2303 - 25 11 20
Das ganze Programm und weitere Infos Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna.
______________________________________________________________________________________________
Kunstschulen:
Herten:
CreativWerkstatt - Jugendkunstschule für Kinder + Jugendliche
Hans-Senkel-Platz 1
D-45699 Herten
Tel.: +49(0)2366 - 307 800
www.creativwerkstatt-herten.de
Die CreativWerkstatt-Jugendkunstschule für Herten ist eine kulturpädagogische Einrichtung zur Förderung von Kreativität und kultureller Bildung, die durch die Vernetzung mit der VHS, der Musikschule sowie Kinder- und Jugendbibliotheken ein vielfältiges Kurs- und Projektangebot für Kinder und Jugendliche anbietet._______________________________________________
Kulturmäuse e. V. - Kulturprojekt für Kinder im Revier
Emschertal-Museum Schloss Strünkede, Karl-Brand-Weg 5
D-44629 Herne
Tel.: +49(0)2323 - 16 10 72
Öffnungszeiten
Di-Fr, So 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 14-17 Uhr
Die Kulturmäuse sind ein neuartiges Kinderkulturprojekt, in dem Kindern Kunst und Kultur in vielfältigen Ausprägungen nahegebracht wird. Es wird die Verbindung geschaffen zwischen eigener Erfahrung, dem Kontakt zu Künstlern und dem Erleben vor Ort, wie beispielsweise im Museum, im Theater, in der Bibliothek, im Künstleratelier oder auch in der Natur. Einer der Standorte und Kooperationspartner ist das Herner Emschertal-Museum im Schloss Strünkede, die Galerie und das Wanner Museum. Termine der Führungen und Aktionen können unter obiger Rufnummer erfragt werden.
_______________________________________________
-
_
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________ |
_________________
_________________ |
|